Bildungsangebote
Weiterbildung
Unsere Bildungsangebote aus dem Bereich der aufstiegsorientierten Weiterbildung qualifizieren Sie für anspruchsvollere Tätigkeiten oder spezielle berufliche Aufgaben. Darüber hinaus können sie Ihnen auch auf dem Weg in die Selbstständigkeit helfen.
Weiterbildung im Bereich Gesundheit und Pflege

Behandlungspfleger*in LG 1 und LG 2
Form: Voll- oder Teilzeit
Dauer: 4 bzw. 7 Monate
Beginn: zum Monatsanfang
Mehr Infos (PDF):
Kerpen | Mönchengladbach

Betreuungsassistent*in gemäß § 53c SGB XI
Form: Voll- oder Teilzeit
Dauer: 2,5 bzw. 3,5 Monate
Beginn: zum Monatsanfang
Mehr Infos (PDF):
Kerpen | Mönchengladbach | Viersen

Medizinisch-verwaltende*r Fachangestellte*r
Form: Voll- oder Teilzeit
Dauer: 6 bzw. 9 Monate
Beginn: auf Anfrage
Mehr Infos (PDF):
Mönchengladbach

Mobile*r Altenpfleger*in mit Palliativpflege und -betreuung
Form: Vollzeit
Dauer: 7 Monate
Beginn: laufender Einstieg
Mehr Infos (PDF):
Mönchengladbach | Neuss

Mobile*r Altenpfleger*in
Form: Teilzeit
Dauer: 9 Monate
Beginn: laufender Einstieg
Mehr Infos (PDF):
Alle Standorte

Altenpflegehelfer*in mit Palliativpflege und -betreuung
Form: Voll- oder Teilzeit
Dauer: 7 bzw. 9 Monate
Beginn: laufender Einstieg
Mehr Infos (PDF):
Kerpen (Vollzeit) | Mönchengladbach (Vollzeit) | Alle Standorte (Teilzeit)
Weiterbildung im kaufmännischen Bereich

Modulare kaufmännische Qualifizierung
Form: Voll- oder Teilzeit
Dauer: individuell
Beginn: laufender Einstieg
Mehr Infos (PDF):
Mönchengladbach

Nachholen eines kaufmännischen Berufsabschlusses
Form: Vollzeit
Dauer: 6 Monate
Beginn: 5. 6. 2023
Mehr Infos (PDF):
Kerpen | Mönchengladbach

Projektassistent*in
Form: Vollzeit mit Teilzeitanwesenheit
Dauer: 8 Monate
Beginn: 14. 8. 2023
Mehr Infos (PDF):
Mönchengladbach
Weiterbildung im gewerblich-technischen Bereich

Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (HWK)
Form: Vollzeit
Dauer: max. 5 Monate
Beginn: auf Anfrage
Mehr Infos (PDF):
Mönchengladbach

Gewerblich-technisches Qualifizierungscenter
Form: Voll- oder Teilzeit
Dauer: max. 8 Monate
Beginn: laufender Einstieg
Mehr Infos (PDF):
Mönchengladbach

Nachholen eines gewerblichen Berufsabschlusses nach BBiG
Form: Vollzeit
Dauer: 6 Monate
Beginn: 5. 6. 2023
Mehr Infos (PDF):
Mönchengladbach
Sprachliche Weiterbildung

Kommunikationstraining Berufsbezogenes Deutsch
Form: Teilzeit
Dauer: 8 Wochen
Beginn: auf Anfrage
Mehr Infos (PDF):
Mönchengladbach | Kerpen | Neuss

Kommunikationstraining Deutsch für Logistikberufe
Form: Teilzeit
Dauer: 8 Wochen
Beginn: auf Anfrage
Mehr Infos (PDF):
Mönchengladbach

Kommunikationstraining Deutsch für Pflegeberufe
Form: Teilzeit
Dauer: 8 Wochen
Beginn: auf Anfrage
Mehr Infos (PDF):
Mönchengladbach | Neuss
Sonstige Bereiche

Kompetenzcenter – Modulare Qualifizierung für Arbeitsuchende mit und ohne Minijob
Form: individuelle Teilnahmezeiten
Dauer: 6 Monate
Beginn: laufender Einstieg
Mehr Infos (PDF):
Mönchengladbach | Dinslaken

Kurierfahrer*in inkl. Führerschein Klasse B
Form: Voll- oder Teilzeit
Dauer: 7 bzw. 10 Monate
Beginn: laufender Einstieg
Mehr Infos (PDF):
Kerpen | Mönchengladbach

Hausmeister*in im mobilen Einsatz
Form: Vollzeit
Dauer: 9 Monate
Beginn: laufender Einstieg
Mehr Infos (PDF):
Mönchengladbach

Reinigungskraft im mobilen Einsatz
Form: Teilzeit
Dauer: 9 Monate
Beginn: 17. 4. 2023
Mehr Infos (PDF):
Mönchengladbach, Erkelenz, Kerpen, Kevelaer, Neuss

Servicekraft für Kommissionierung und Versand
Form: Voll- oder Teilzeit
Dauer: 5 bzw. 9 Monate
Beginn: 14. 8. 2023
Mehr Infos (PDF):
Mönchengladbach

START: Weiterbildung mit flexiblen Inhalten für Kund*innen mit Kindern
Form: Teilzeit
Dauer: 6 Monate
Beginn: 4. 9. 2023 / auf Anfrage
Mehr Infos (PDF):
Mönchengladbach | Dinslaken | Kerpen

Mobile Wach- und Sicherheitsfachkraft mit IHK-Prüfung inkl. Führerschein Klasse B
Form: Voll- oder Teilzeit
Dauer: 7 bzw. 9 Monate
Beginn: laufender Einstieg
Mehr Infos (PDF):
Kerpen | Mönchengladbach

Wach- und Sicherheitsfachkraft mit IHK-Prüfung
Form: Vollzeit
Dauer: 4 Monate
Beginn: laufender Einstieg
Mehr Infos (PDF):
Mönchengladbach | Neuss
Jetzt Weiterbildung beginnen und durchstarten
Mit der Teilnahme an einer beruflichen Weiterbildung investieren Sie nachhaltig in Ihre Zukunft. Sie haben weitere Fragen zu einem Bildungsangebot? Vereinbaren Sie jetzt einen Termin und wir beraten Sie gerne – telefonisch, persönlich oder virtuell.