Kommunikationstraining Berufsbezogenes Deutsch
Aktives Kommunikationstraining zur Verbesserung der Sprachkompetenz
Sie leben seit mehreren Jahren in Deutschland, haben vielleicht auch schon Sprachkurse besucht, waren berufstätig oder haben sich um die Familie gekümmert, sind jedoch wenig geübt in der deutschen Sprache?
Außerdem befürchten Sie, dass Ihre Schreib- und Lesefähigkeit nicht ausreicht, um die deutsche Sprache zu trainieren? In unserem Kommunikationstraining geht es nicht um das Lesen und Schreiben, sondern um das Sprechen! So trainieren Sie aktiv und effektiv berufsbezogenes Deutsch, um den Einstieg oder Wiedereinstieg in Arbeit vorzubereiten.
Die Zielgruppe
Kund*innen mit Migrationshintergrund, die ihre Sprachkompetenz verbessern und damit ihre Chancen am Arbeitsmarkt erhöhen möchten.
Pädagogische Vorgehensweise
In der ersten Phase werden die Grundlagen erarbeitet, die in allen Berufsbildern gleich sind. In der zweiten Phase werden berufsspezifische Kenntnisse vermittelt. Der Theorieunterricht findet im Lehrgespräch statt. In Projektarbeiten trainieren Sie die Praxis. Durch regelmäßige Tests und Klausuren wird Ihr Wissensstand überprüft. So sind Sie immer über Ihren Lernfortschritt informiert und wissen wo Sie eventuell weitere Unterstützung benötigen.
Sprache aktiv trainieren
Eine Sprache erlernt man am besten durch Sprechen, Sprechen, Sprechen … das aktive miteinander Sprechen ist das Mittel der Wahl. So lernen Sie Redehemmungen abzubauen und die deutsche Sprache aktiv im Berufsalltag zu nutzen. Sie trainieren die typischen Fachbegriffe unterschiedlicher Branchen/Arbeitsbereiche (z. B. Pflege, Lager/Kommissionierung, Handel, Gewerblich-technischer Bereich etc.), damit Sie Anweisungen auf Anhieb richtig verstehen und ausführen können. Die Kommunikation in unterschiedlichen Arbeitssituationen erproben Sie aktiv im Rollenspiel.
Begleitende Angebote
Auf Wunsch bieten wir Ihnen Unterstützung bei individuellen Problemlagen. Benötigen Sie Unterstützung bei der Betreuung Ihrer Kinder, helfen wir Ihnen gerne weiter.
Beginn/Dauer
Das Kommunikationstraining beginnt auf Anfrage und dauert 8 Wochen.
Teilnahmezeiten
Montag bis Freitag von 8.00 bis 13.00 Uhr.
Schulungscenter
Dieses Bildungsangebot ist in Mönchengladbach, Kerpen und Neuss verfügbar.
Infos herunterladen
Alle Infos finden Sie auch kompakt in unserem Infoflyer – einfach abspeichern und ausdrucken.
Jetzt Weiterbildung beginnen und durchstarten
Mit der Teilnahme an einer beruflichen Weiterbildung investieren Sie nachhaltig in Ihre Zukunft. Sie haben weitere Fragen zu einem Bildungsangebot? Vereinbaren Sie jetzt einen Termin und wir beraten Sie gerne – telefonisch, persönlich oder virtuell.