Skip to main content
 
 

Bil­dung schafft Bewegung

Unse­re Bil­dungs­an­ge­bo­te aus dem Bereich der auf­stiegs­ori­en­tier­ten Wei­ter­bil­dung qua­li­fi­zie­ren Sie für anspruchs­vol­le­re Tätig­kei­ten oder spe­zi­el­le beruf­li­che Auf­ga­ben. Dar­über hin­aus kön­nen sie Ihnen auch auf dem Weg in die Selb­stän­dig­keit helfen.

 
 

Neu­er Job, neue Chancen

Wir sind dar­auf spe­zia­li­siert, für Sie den pas­sen­den Arbeits­platz zu fin­den und öff­nen Ihnen die Tür zu Arbeit­ge­bern, die offe­ne Stel­len in Ihrem Arbeits­be­reich anbie­ten. Die pri­va­te Arbeits­ver­mitt­lung wird direkt mit dem Kos­ten­trä­ger abge­rech­net und ist für Sie kom­plett kostenlos.

 
 

Ihr Weg zu uns

Dank unse­rer zen­tra­len und gut erreich­ba­ren Stand­or­te ermög­li­chen wir Ihnen eine fle­xi­ble und pra­xis­na­he Wei­ter­bil­dung in Ihrer Nähe. Egal ob in moder­nen Schu­lungs­räu­men oder digi­ta­len Lern­um­ge­bun­gen – bei uns ste­hen Qua­li­tät und Pra­xis­nä­he im Fokus.

Fak­tum. Für Ihre Zukunft.

In der beruf­li­chen Wei­ter­bil­dung ist es wich­tig sich kla­re Zie­le zu set­zen und auch dann am Ball zu blei­ben, wenn es schwie­rig wird. Wir unter­stüt­zen Sie dabei.

Fak­tum bie­tet seit 2007 Dienst­leis­tun­gen in der beruf­li­chen Aus- und Wei­ter­bil­dung an. Was uns dabei beson­ders am Her­zen liegt: was Sie wirk­lich wol­len. Des­we­gen wird bei uns jede*r indi­vi­du­ell geför­dert. Mit fle­xi­blen Teil­nah­me­zei­ten, Blen­ded Lear­ning sowie indi­vi­du­el­len Bera­tungs­an­ge­bo­ten rich­ten wir uns nach Ihren Wün­schen, Zie­len, Bedürf­nis­sen und Lebens­um­stän­den – damit Sie sich ganz auf die akti­ve Gestal­tung Ihrer beruf­li­chen Zukunft kon­zen­trie­ren können.

Zu unseren Bildungsangeboten

Aus­ge­zeich­ne­te Qualität

Die Trä­ger­zu­las­sung nach AZAV bestä­tigt die hohe Qua­li­tät unse­rer Dienst­leis­tun­gen und Bil­dungs­an­ge­bo­te und ermög­licht die För­de­rung Ihrer Teil­nah­me durch die Arbeits­agen­tu­ren, Job­cen­ter und ande­re Kostenträger.

Unse­re Dienstleistungen

  • Beruf­li­che Aus- und Weiterbildung
  • Arbeits­markt­dienst­leis­tun­gen
  • Per­so­nal­ver­mitt­lung
  • Blen­ded Lear­ning (E‑Learning)
  • Sozi­al ori­en­tier­te Projekte

Unse­re Bildungsangebote

Pflegerin besucht Seniorin zuhause

Wei­ter­bil­dung

Unse­re Bil­dungs­an­ge­bo­te aus dem Bereich der auf­stiegs­ori­en­tier­ten Wei­ter­bil­dung qua­li­fi­zie­ren Sie für anspruchs­vol­le­re Tätig­kei­ten oder spe­zi­el­le beruf­li­che Auf­ga­ben. Dar­über hin­aus kön­nen sie Ihnen auch auf dem Weg in die Selb­stän­dig­keit helfen.

Mehr erfahren

Umschu­lung

Wenn man berufs­un­fä­hig wird oder der erlern­te Beruf ein­fach nicht mehr nach­ge­fragt wird, kann ein Berufs­wech­sel neue Mög­lich­kei­ten eröff­nen. Ganz egal, wel­che Rich­tung Sie dabei ein­schla­gen wol­len – wir berei­ten Sie auf Ihren neu­en beruf­li­chen Weg vor.

Mehr erfahren

Teil­qua­li­fi­ka­ti­on

Teil­qua­li­fi­ka­tio­nen sind aus aner­kann­ten Aus­bil­dungs­be­ru­fen abge­lei­te­te Kom­pe­tenz­fel­der, mit denen Sie sich schritt­wei­se wei­ter­bil­den kön­nen. Spä­ter haben Sie die Mög­lich­keit auf Basis die­ser Kom­pe­ten­zen einen Berufs­ab­schluss nachzuholen.

Mehr erfahren

Vor­be­rei­tung

Sie wol­len in Ihren bis­he­ri­gen Beruf zurück­keh­ren? Oder lie­ber gleich neu durch­star­ten? Für wel­ches Ziel Sie sich auch ent­schei­den – wir zei­gen Ihnen ver­schie­de­ne Wege, wie Sie den Wie­der­ein­stieg in den Beruf meis­tern und berei­ten Sie opti­mal vor.

Mehr erfahren
Gruppe auf einem Waldweg

Akti­vie­rung

Wer bereits seit län­ge­rer Zeit arbeits­los ist benö­tigt oft Unter­stüt­zung bei der Bewäl­ti­gung von per­sön­li­chen, fami­liä­ren und beruf­li­chen Pro­ble­men. Bei uns haben Sie die Mög­lich­keit sich beruf­lich zu ori­en­tie­ren und Ihre Stär­ken und Fähig­kei­ten kennenzulernen.

Mehr erfahren

Noch Fra­gen? So errei­chen Sie uns.

Ver­wal­tung Mönchengladbach

02166 128 300

Unse­re Ver­wal­tung in Mön­chen­glad­bach ist mon­tags bis frei­tags von 7.30 bis 16.30 Uhr tele­fo­nisch für Sie erreich­bar – sowie natür­lich jeder­zeit schrift­lich per Kon­takt­for­mu­lar. Wenn Sie sich direkt an die Mitarbeiter*innen unse­rer Stand­or­te wen­den wol­len, fin­den Sie die Kon­takt­da­ten auf der ent­spre­chen­den Seite.